- Bootsbau
- Boots|bau, der; -[e]s, ...bauten Plural selten
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Bootsbau [1] — Bootsbau, umfaßt die Konstruktion und den Bau von Booten, die teilweise an Bord der seegehenden Schiffe Verwendung finden, teilweise auf Gewässern und an den Küsten als Vergnügungsboote, Fischerboote und Rettungsboote benutzt werden. Die zur… … Lexikon der gesamten Technik
Bootsbau [2] — Bootsbau. Der Bootsbau befindet sich dank der steten Zunahme des Wassersports in einer Periode lebhafter Entwickelung, welche von den Sportbooten auf die praktischen Zwecken dienenden Boote, wie Schiffs , Fischer , Rettungsboote u.s.w.,… … Lexikon der gesamten Technik
Bootsbau — Schiff zur Reparatur auf dem Land Mit Bootsbau bezeichnet man die Herstellung von Booten durch Bootsbauer allgemein. Verwendete Materialien im modernen Bootsbau sind FVK (Faserverbundkunststoff), Holz, Stahl und Aluminium. Boote werden in Einzel … Deutsch Wikipedia
Bootsbau — Boots|bau, der <Pl. [selten] ten>: Bau von Segeljachten u. Booten. * * * Bootsbau, kleinerer, technisch ausgerichteter, mit Planung und Produktion von Booten befasster Wirtschaftszweig; auch Bezeichnung für die meist industrielle,… … Universal-Lexikon
Bootsbau Berlin GmbH — Die BBG Bootsbau Berlin GmbH aus Berlin ist neben Empacher die größte deutsche Werft für Ruderboote. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorläufer 1.2 Nachkriegszeit 1.3 DDR Zeit … Deutsch Wikipedia
BBG Bootsbau Berlin — Rechtsform GmbH Gründung 1890 Sitz … Deutsch Wikipedia
Schifffahrt und Bootsbau im Alten Ägypten — Die Schifffahrt im Alten Ägypten war geprägt durch die Geographie des Landes. Der Nil, das unmittelbar angrenzende fruchtbare Land unterschiedlicher Breite und die Wüste haben den Charakter einer Stromoase, aus der sich zwangsläufig eine… … Deutsch Wikipedia
BBG Bootsbau Berlin GmbH — Die BBG Bootsbau Berlin GmbH aus Berlin ist neben Empacher die größte deutsche Werft für Ruderboote. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorläufer 1.2 Nachkriegszeit 1.3 DDR Zeit … Deutsch Wikipedia
Schwimmer (Bootsbau) — Unter einem Verdränger versteht man im Schiffbau ein Boot, das sich zu jeder Zeit mit dem kompletten Unterwasserschiff im Wasser befindet und dieses verdrängt. Das Gegenteil von Verdrängern sind Gleiter, die sich mit zunehmender Geschwindigkeit… … Deutsch Wikipedia
Färöischer Bootsbau — Naddoddur ist der Stolz der färöischen Ruderbootflotte. Er ist nach Naddoddur benannt, der Island entdeckte. 1998 bewies dieser 12er seine Hochseetauglichkeit auf der Ruderfahrt von den Färöern nach Island. Hier ist er zu Besuch in … Deutsch Wikipedia